Am 20. März 2025 nahmen 35 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 bis 5 unserer Schule am Känguru-Wettbewerb teil. Dieser mathematische Multiple-Choice-Wettbewerb wird ab der dritten Klasse angeboten. In diesem Jahr beteiligten sich rund 12.600 Schulen aus über 100 Ländern weltweit.
Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden. Die Aufgabenstellungen unterscheiden sich zum Teil erheblich vom Unterricht und stellen die Schülerinnen und Schüler oft vor besondere Herausforderungen.
Ein Strauß an bunten Aufgaben war in diesem Jahr zu lösen. Die Klassen 3 und 4 durften sich in diesem Schuljahr mit vielen tierischen Problemen beschäftigen. Schafe sollten gefüttert, Marienkäfer zu Pärchen gruppiert und Känguru-Kekse fair verteilt werden. Selbst Schneckenhäuser als Zahlungsmittel sind in diesem Wettbewerb nichts Ungewöhnliches. Die fünfte Klasse musste dem Besitzer des Lieblings-Burger-Restaurants helfen, seinen Preisaushang nach einem Regen wieder zu erstellen. In der Pizzeria galt es die Pizza richtig belegt zu wissen und der Apfelsaft musste korrekt in die Regale aufgeteilt werden. Auf der grünen Wiese galt es schließlich noch viele verschiedene Kleeblatt-Sträuße mit insgesamt 23 Blättern zu pflücken. Es war wie immer eine sehr abwechslungsreiche und zum Teil lustige Veranstaltung.
Unsere Preisträger
In der Assembly wurden die Leistungen aller Schülerinnen und Schüler unter viel Applaus gewürdigt. Neben einer Teilnahmeurkunde erhielten alle auch ein kleines Erinnerungsgeschenk. Wir sind besonders stolz, dass auch in diesem Jahr wieder alle Klassen deutlich über dem weltweiten Durchschnitt lagen. Über einen internationalen Preis dürfen sich folgende Schülerinnen und Schüler freuen:
Felix Bo., Felix Bu., Runa, Jason und Elin (alle Klasse 3)
Liya (Klasse 4) erhielt den Sonderpreis für den größten Kängurusprung unserer Schule. Sie hat die meisten Aufgaben ohne Fehler nacheinander richtig beantwortet.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulieren von Herzen zu ihren großartigen Leistungen.