Ni Hao und Herzlich Willkommen
an der DISC,
der Deutschen Internationalen Schule Changchun!
Die Deutsche Internationale Schule Changchun (DISC)
Die DISC ist eine kleine, hervorragend ausgestattete Schule in der Autostadt Changchun. Sie wurde gegründet, um entsandten Familien eine fundierte Schulbildung nach deutschen Lehrplänen (Thüringen/Bayern) für ihre Kinder zu gewährleisten. Seit 2017 befindet sich die DISC im Gebäude der Changchun American International School (CAIS) und ist dort als deutsches Department juristisch und organisatorisch vollständig integriert. Pädagogisch und finanziell arbeitet die DISC jedoch weiterhin unabhängig – so profitieren beide Schulformen voneinander und bereichern sich gegenseitig auf dem gemeinsamen Campus.
Von der Kindergartengruppe (Eintritt ab 2 Jahren) bis zur erweiterten Grundschule (Klasse 5) erleben und lernen die Kinder in einem kleinen, familiären Rahmen mit hochwertiger Ausstattung. Dabei entdecken sie fremde Kulturen und wachsen in einer multilingualen Gemeinschaft auf. Die Unterrichtssprache in den Kernfächern ist Deutsch, doch Englisch und Chinesisch spielen bereits ab dem Kindergarten eine zentrale Rolle – passend zu unserer internationalen Ausrichtung mit über zehn vertretenen Nationen.
Unsere pädagogischen Fachkräfte fördern die Kinder individuell und engagiert. Jahrgangsübergreifende Lernangebote, offene Raumkonzepte und flexible Tagesstrukturen unterstützen die Entwicklung sozialer Kompetenzen, stärken das Gemeinschaftsgefühl und ermöglichen Freundschaften über Klassengrenzen hinweg.
Die Schule und der Kindergarten arbeiten nach einem modernen Curriculum, das auf Kompetenzorientierung, Spracherwerb sowie fächerübergreifendes und projektbasiertes Lernen setzt. Die Kinder werden optimal auf den Übergang zur CAIS (ab Klasse 5/6 im IB-System) oder auf eine Rückkehr nach Deutschland vorbereitet – unabhängig von der dortigen Schulform.
Außerdem sind wir eine Schule mit viel Bewegungsspielraum, Sport und Bewegungsangebote aller Art sind uns besonders wichtig und in den Unterrichtsalltag integriert. So gibt es eine Bewegungspause am Vormittag, eine lange Mittagspause, mindestens 3 Stunden Sport wöchentlich sowie viele Angebote am Nachmittag.
Bewegung und Freizeitangebote
Bewegung ist ein zentraler Bestandteil unseres Schulalltags. Neben einer täglichen Bewegungspause am Vormittag und einer langen Mittagspause bieten wir mindestens drei Sportstunden pro Woche sowie zahlreiche Nachmittagsangebote.
Zusätzlich zu den curricularen Inhalten stehen vielfältige Arbeitsgemeinschaften (AGs) zur Auswahl – viele davon englischsprachig und schulübergreifend organisiert.
Kontakt und weitere Informationen
Besuchen Sie unsere Website und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne persönlich und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.