Am 6. und 7. März 2025 hatte unsere Schule das Vergnügen, den bekannten deutschen Buchautor Boris Pfeiffer zu empfangen. Mit etwa 200 veröffentlichten Büchern, darunter zahlreiche Kinderbücher, ist er vor allem für seine Werke der Reihe „Die drei ??? Kids“ bekannt. Während seines Besuchs fesselte er die Schülerinnen und Schüler mit mitreißenden Lesungen und inspirierenden Schreibworkshops.
Der Donnerstag begann mit zwei Lesungen, zu denen auch Grundschüler der Cais eingeladen waren. Nach einer lebhaften Fragerunde, in der Boris Pfeiffer aus seinem Leben als Autor berichtete, las er den ersten und zweiten Klassen aus seiner Buchreihe „Das wilde Pack“ vor. Die Geschichte um einen aus dem Zoo geflohenen Wolf, der sich mit anderen entlaufenen Tieren verbündet, zog die jungen Zuhörer in ihren Bann. Viele konnten es kaum erwarten, die Geschichte weiterzulesen.
Auch die Dritt- bis Fünftklässler hatten zahlreiche Fragen an den Autor. Besonders spannend fanden sie die Anekdote, wie Pfeiffer als 13-Jähriger durch einen Streit mit seinem Vater zum Schreiben kam: Nachdem er heimlich die Weihnachtskekse der Familie aufgegessen hatte, wurde er zur Strafe auf sein Zimmer geschickt. Dort schrieb er aus Wut sein erstes Gedicht – der Beginn seiner Autorenkarriere! Anschließend las er aus „Die drei ??? Kids“ vor und begeisterte das Publikum mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten. Dank seiner lebhaften Darbietung wirkte es, als stünden Justus, Peter und Bob leibhaftig auf der Bühne.
Zum Abschluss der Lesungen beschenkte Boris Pfeiffer die Schulbibliothek mit einigen seiner Bücher, sodass die spannenden Geschichten noch lange nachklingen können. Zudem erhielten die Schülerinnen und Schüler Autogrammkarten, was für große Freude und leuchtende Augen sorgte.
Doch nicht nur das Zuhören stand auf dem Programm: Am Donnerstagnachmittag hatten die Viert- und Fünftklässler die Gelegenheit, in einem dreistündigen Schreibworkshop von einem echten Profi zu lernen. Pfeiffer gab ihnen wertvolle Tipps zum Schreiben von Detektivgeschichten. Mit Begeisterung setzten die Schülerinnen und Schüler seine Anregungen um und verfassten eigene spannende Geschichten, die sie am Ende des Workshops stolz präsentierten.
Am Freitagvormittag durften sich auch die Zweitklässler im kreativen Schreiben üben. Boris Pfeiffer motivierte sie mit fantasievollen Impulsen dazu, eigene Geschichten zu verfassen. Dabei zeigte er ihnen, dass selbst Alltagsereignisse als Ausgangspunkt für spannende Geschichten dienen können. Die jungen Autorinnen und Autoren ließen ihrer Fantasie freien Lauf und erarbeiteten in Einzel- oder Partnerarbeit zahlreiche beeindruckende Texte, die am Ende des Workshops vorgestellt und vom Autor mit professionellem Feedback gewürdigt wurden.
Wir bedanken uns herzlich bei Boris Pfeiffer für die aufregenden Lesestunden, die spannenden Einblicke in das Leben eines Autors und die inspirierenden Tipps für das eigene Schreiben. Sein Besuch wird uns noch lange in Erinnerung bleiben!