Teezeremonie
Tee weckt den guten Geist und weise Gedanken.Er erfrischt das Gemüt. Bist du niedergeschlagen, so wird Tee dich ermuntern.
Als Shen Nong, seines Zeichens Kaiser von China, ca 2800 vor Christus diese Worte prägte, war Tee in Europa noch ganz unbekannt.
Um den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8,9 und 10, die Kultur des Teetrinkens in China näher zu bringen, verlegten wir den Chinesischunterricht am 11.03. kurzerhand in ein chinesisches Teehaus. Zunächst erfuhren sie einiges über die Geschichte, die Hintergründe und die Herkunft des Tees in China. Auch die Bedeutung des Tees in der chinesischen Gesellschaft wurde erläutert.
Getrunken wurden schließlich Pu´er Tee und Oolong Tee. Besonders interessant war, dass die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Ausrüstung bekamen und so, in kleinen Gruppen, die Zeremonie selber durchführen konnten.
Und natürlich gab es auch wieder die Süßigkeiten, die man zwischen zwei Tees isst.