„Scheußlichstes deutsches Wort“ und Vorlesewettbewerb
Am Freitag, den 29.05. trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 zum Vorlesewettbewerb, der inzwischen auch schon zu einer Tradition in unserer Schule geworden ist. Neu war in diesem Jahr, dass auch Schülerinnen und Schüler der Deutschklassen der CAIS angetreten sind.
In der hochkarätigen Jury saßen außer den Deutschlehrkräften der DISC und der CAIS eine Vertreterin der Elternschaft und ein Schülervertreter. Die erste Aufgbe der Jury war die Auswahl des “Scheußlichsten deutschen Wortes”. Bis zum vorherigen Dienstag hatten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 ihr “scheußlichstes deutsches Wort” eingereicht, das in Anlehnung an die Wahl des “Schönsten deutschen Wortes” aus den vergangen Jahren, in diesem Jahr gekürt wurde. Manche der Wörter waren dann auch wirklich an Scheußlichkeit kaum zu überbieten. Beurteilt wurde dabei aber nicht nur die Scheußlichkeit des Wortes an sich, sondern auch die Begründung, warum die Schüler das jeweilige Wort so scheußlich finden. Den dritten Platz belegte Stephan aus Klasse 8 mit dem Wort “Alter”, den zweiten Platz Jannis aus der 10. Klasse mit dem Wort “Tod” und das allerscheußlichste aller scheußlichen Wörter war das Wort “ächzen” von Jengira aus Klasse 4.
Anschließend begannen die Schülerinnen und Schüler mit dem Vorlesen. Jede Klasse hatte einen Vorleser/eine Vorleserin ins Rennen geschickt, die jeweils einen altersgemäßen Text zum Besten gaben.
Gewinnerin war Melis aus Klasse 6.