Projekt Theater

Sie befinden sich hier: Grundschule > Neuigkeiten > 03. April 2014

Die Theater AG durfte sich zur Projektwoche noch etwas verstärken, indem bewährte Kräfte aus der letztjährigen Theater AG zu uns stießen, aber auch neue Schülerinnen und Schüler. Nach St. Martin vor dem Wasserfall und einer Weihnachtsliedinterpretation „in Reserve“, war die nun angestrebte Aufführung von „Zwerg Nase“ und die Einbindung des Zirkus der Höhepunkt der diesjährigen „Theatersaison“.
Wir hatten dieses Jahr viel Improvisationstheater und schauspielerische Übungen diverser Art gemacht. Nun galt es jedoch, ein „richtiges“ Theaterstück mit Text und festem Ablauf in vier Tagen auf die Bühne zu bringen. Trotz drei verschiedener Probeorte und eines kurzfristig notwendig gewordenen Raumwechsels nahmen wir die Herausforderung an und ließen uns nicht davon abbringen, neben der Anstrengung auch Spaß zu haben. Das Licht kam erst zur Generalprobe, Abläufe mussten sitzen, Ideen wurden bis in die Generalprobe hinein neu umgesetzt und die Schauspieler mussten neben Text lernen und Bewegungen einstudieren auch noch spontan bleiben, flexibel reagieren, in einigen Szenen selber formulieren oder mal eben einen lauten Schrei live synchronisieren (wem fiel’s auf?).
Herr Müller kam, nutzte die Talente der Schülerinnen und Schüler und inszenierte. So lernten sie gleich, was es heißt mit Profis auf der Bühne zu arbeiten – kein leichtes Brot. Am Ende aber steht der Erfolg, das Stück tatsächlich aufgeführt und auch noch Applaus bekommen zu haben. Das halte ich für eine gute und wichtige Erfahrung im Leben, die man im täglichen Unterricht so kaum vermitteln kann. Der Besuch unseres Generalkonsuls Herrn Peter Voss und seiner Frau aus Shenyang hat uns noch zusätzlich motiviert.
Jeder war für seine Requisiten selber verantwortlich, man musste sich zusammenraufen, manche bekamen Extratraining, manche mussten mehr, manche weniger Text lernen, manchem wurde es zu viel, sicher dachte manch einer „das schaffen wir nicht“. Drum umso mehr: Danke für die Mitarbeit an alle Beteiligten, auch die Eltern, herzlichen Glückwunsch, dass ihr es geschafft habt! Die Arbeit hat sich gelohnt!
Eine große Bereicherung war der Zirkus: Sowohl bei den Proben, als auch bei der Aufführung hat es einen Riesenspaß gemacht, euch zuzusehen, Ihr habt noch mehr Leben in das Stück gebracht und alle eine tolle Leistung geboten!

IMG_1440